Eine starke Gemeinschaft vor Ort
Die Kontaktstelle des Bundesverbandes Skoliose-Selbsthilfe e. V. ist der erste Ansprechpartner vor Ort, um Anfragen zu beantworten und Erstinformationen des Bundesverbandes weiterzugeben. Aktivitäten und Treffen sind in den Kontaktstellen nicht vorgesehen.
Eine Übersicht über die Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen des Bundesverbandes Skoliose-Selbsthilfe e. V. können Sie hier herunterladen. Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Ansprechpartner ehrenamtlich tätig sind und unterschiedliche Erreichbarkeiten haben können.
Selbsthilfegruppen: Kennenlernen und austauschen.
Ich bin nicht allein: Für viele Betroffene mit Skoliose ist diese Erfahrung ganz besonders wichtig. Deshalb kommt den Selbsthilfegruppen eine so große Bedeutung zu. Hier kann man sich kennenlernen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam Spaß haben.
- wir unterstützen Kinder und Jugendliche sowie Ihre Eltern oder auch ältere Junggebliebene in Sachen Aufklärung
- wir fördern Mut für eine gesunde Lebenseinstellung und Spaß am Leben
- wir begleiten Erkrankte ihr Leben lang
Hier stellt sich eine kleine Auswahl unserer Selbsthilfegruppen vor:

Selbsthilfegruppe Mainz
Selbsthilfegruppe Ruhrgebiet
Selbsthilfegruppe Gelnhausen
Selbsthilfegruppe Würzburg
Selbsthilfegruppe Köln
Selbsthilfegruppe Dresden
Selbsthilfegruppe Erlangen
