Wie finanzieren wir uns? 

Der Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e.V.  ist nicht nur gemeinnützig, sondern darüber hinaus unabhängig und verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen! 

Wir finanzieren uns durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. So können sich unsere Mitglieder auf eine neutrale Beratung verlassen, bei der ihre Anliegen im Mittelpunkt stehen.

Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) ist die zentrale Interessenvertretung aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland auf europäischer und internationaler Ebene.

Die GKV Gemeinschaftsförderung unterstützt mit der Pauschalförderung Allgemeinkosten und regelmäßige Projekte, wie z. B. den Skoliosetag.

Die gesetzliche Krankenkassen unterstützen einzelne Projekte, z. B. die Aufklärungsfilme für Jugendliche auf YouTube.

Selbstauskunft über Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

Transparenzliste 2024

Transparenzliste 2023

Transparenzliste 2022

Transparenzliste 2021

Für 2024 beantragte der Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e. V. bei Krankenkassen/-verbänden diverse Fördermittel. Folgende Gelder wurden genehmigt und ausgezahlt:

Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene:

 GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundeseben Pauschale Förderung: 104.000 EUR

Krankenkassenindividuelle Projektförderung auf Bundesebene:

 Techniker Krankenkasse "Neukonzeption eines individuellen Verwaltungsprogramms (Vortrag aus 2023)"  12.735 EUR

 BKK Dachverband "Lernort Selbsthilfe (Vortrag und Umwidmung aus 2023)" 9.000 EUR

 Techniker Krankenkasse "Neuerstellung einer Informationsbroschüre für Senioren" 3.854,70 EUR

Wir danken den Fördereinrichtungen sehr für Ihre Unterstützung. Ohne die Fördermittel wäre die Umsetzung der Projekte in der durchgeführten Form nicht möglich gewesen. Wir freuen uns über die gelungenen Projekte.

Für 2023 beantragte der Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e. V. bei Krankenkassen/-verbänden diverse Fördermittel. Folgende Gelder wurden genehmigt, und ausgezahlt:

Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene:

 GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundeseben Pauschale Förderung: 99.000EUR

Krankenkassenindividuelle Projektförderung auf Bundesebene:

 Techniker Krankenkasse "Neukonzeption eines individuellen Verwaltungsprogramms"  12.735 EUR

 BKK Dachverband "Generationenwechsel in der Selbsthilfe" 9.000 EUR

 

Wir danken den Fördereinrichtungen sehr für Ihre Unterstützung. Ohne die Fördermittel wäre die Umsetzung der Projekte in der durchgeführten Form nicht möglich gewesen. Wir freuen uns über die gelungenen Projekte.

Für 2022 beantragte der Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e. V. bei Krankenkassen/-verbänden diverse Fördermittel. Folgende Gelder wurden genehmigt, und ausgezahlt:

Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene:

 GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundeseben Pauschale Förderung: 79.545,00 EUR

Krankenkassenindividuelle Projektförderung auf Bundesebene:

 Kein Neuantrag. 0,00 EUR

 

Wir danken den Fördereinrichtungen sehr für Ihre Unterstützung. Ohne die Fördermittel wäre die Umsetzung der Projekte in der durchgeführten Form nicht möglich gewesen. Wir freuen uns über die gelungenen Projekte.